
28. Sonnenbühler Meisterschaften
Am Dienstag, 1. November ist es wieder soweit: in der Sporthalle Sonnenbühl in Genkingen finden die Sonnenbühler Tischtennis-Meisterschaften für Hobbyspieler und -spielerinnen und für Aktive statt. Teilnehmen können alle Sonnenbühler Bürgerinnen und Bürger, sowie alle Personen, die in einem Sonnenbühler Verein Mitglied sind.
- Im Hobbybereich gibt es bei entsprechender Beteiligung eine separate Damenkonkurrenz.
- Es werden jeweils Einzel und Doppel gespielt.
- Doppelpartner können mitgebracht werden, ansonsten wird zugelost.
- Jugendliche spielen in den entsprechenden Turnieren der Erwachsenen mit.
- Aktive Jugendspieler spielen an diesem Tag auch die Vereinsmeisterschaften aus.
Für Essen und Getränke – auch Kaffee und Kuchen – ist gesorgt. Die Siegerehrung findet direkt im Anschluss an das Turnier statt.
Zuschauer sind herzlich willkommen!
Das Startgeld beträgt 3,- €.
Turnierbeginn ist um 9:30 Uhr.
Bitte unbedingt anmelden, damit wir alles entsprechend vorbereiten können. Sollte die Zahl der Anmeldungen zu gering für ein interessantes Turnier sein, so sagen wir rechtzeitig telefonisch ab, damit Sie den Feiertag anders verplanen können.
Telefonische Anmeldungen an Jürgen Scheible (Tel. 07128 – 1755).
Anmeldungen per E-Mail bitte an Anmeldung[at]ttg-sonnenbuehl.de.
Auch in diesem Jahr sind Anmeldungen über unsere Homepage wieder möglich.

27. Sonnenbühler Meisterschaften
Am Montag, den 1. November ist es wieder soweit: in der Sporthalle Sonnenbühl in Genkingen finden die Sonnenbühler Tischtennis-Meisterschaften für Hobbyspieler und -spielerinnen und für Aktive statt. Teilnehmen können alle Sonnenbühler Bürgerinnen und Bürger, sowie alle Personen, die in einem Sonnenbühler Verein Mitglied sind.
- Im Hobbybereich gibt es bei entsprechender Beteiligung eine separate Damenkonkurrenz.
- Es werden jeweils Einzel und Doppel gespielt.
- Doppelpartner können mitgebracht werden, ansonsten wird zugelost.
- Jugendliche spielen in den entsprechenden Turnieren der Erwachsenen mit.
- Aktive Jugendspieler spielen an diesem Tag auch die Vereinsmeisterschaften aus.
Für Essen und Getränke – auch Kaffee und Kuchen – ist gesorgt. Die Siegerehrung findet direkt im Anschluss an das Turnier statt.
Zuschauer sind herzlich willkommen!
Das Startgeld beträgt 3,- €.
Turnierbeginn ist um 9:30 Uhr.
Bitte unbedingt anmelden, damit wir alles entsprechend vorbereiten können. Sollte die Zahl der Anmeldungen zu gering für ein interessantes Turnier sein, so sagen wir rechtzeitig telefonisch ab, damit Sie den Feiertag anders verplanen können.
Telefonische Anmeldungen an Jürgen Scheible (Tel. 07128 – 1755).
Anmeldungen per E-Mail bitte an Anmeldung[at]ttg-sonnenbuehl.de.
Auch in diesem Jahr sind Anmeldungen über unsere Homepage wieder möglich.
ACHTUNG: Für die Teilnahme ist zwingend ein 3G Nachweis erforderlich!

Zum 25 jährigen Jubiläum präsentiert die TTG Sonnenbühl: Bernd Kohlhepp als Hämmerle in Sonnenbühl
„HÄMMERLE – PRIVAT“
DAS TAGEBUCH DES HERRN HÄMMERLE – GEHEIME AUFZEICHNUNGEN
Bernd Kohlhepp – Er spielt alle Rollen in Schillers DIE RÄUBER und ist der Old Shatterhand im fulminanten WINNETOU IV-Spektakel mit Uli Boettcher. Er reist nach Nashville, nimmt dort eine Platte auf oder swingt mit der SWR BIG-Band. Und immer wieder verkörpert er auch den sagenhaften Herrn Hämmerle sei es gemeinsam mit Herrn Leibssle oder Solo als schwäbischster aller Presley-Interpreten in ELVIS- DER KING KEHRT ZURÜCK.
So auch diesmal.
Und nun ist es an der Zeit geheime Schubladen zu öffnen, und die mysteriösen Archive des Herrn Hämmerle zu lüften. In „Hämmerle – Privat“ erleben Sie hautnah, was es bedeutet, mit Herr Hämmerle auf Du und Du zu sein.
Kohlhepp liest, spielt und singt aus Hämmerles ROCK AND ROLL TAGEBUCH, aus seinen GEHEIMEN AUFZEICHNUNGEN sowie DER SCHWÄBISCHEN WELTGESCHICHTE. Und all das das dokumentiert logisch und nachvollziehbar, wie dieser Mann zu dem wurde, was er ist.
Der Mannheimer Morgen meint:
„Harter Stoff für die Lachmuskeln…“
Die Böblinger Kreiszeitung schreibt
„Wenn es diesen Hämmerle nicht gäbe, müsste man ihn erfinden…“
Bernd Kohlhepp
Nähere Informationen zu den Vorverkaufsstellen folgen noch.
Detaillierte Informationen zur Veranstaltung finden Sie hier.
Eintrittspreise
Vorverkauf: 15,00 €
Abendkasse: 18,00 €
Freie Platzwahl.
[ticket event=’1487′]